Rezepte
Herbst ist da!
Hallo liebe Leser
Wir kommen im Herbst an und das Wetter wird kälter und die Tage werden kürzer. Der Herbst im meteorologischen Kalender beginnt am 23. September und dauert bis zum 21. Dezember. Eine gesunde Ernährung ist unabhängig von der Jahreszeit wichtig. Mehr über die Grundlagen gesunder Ernährung erfahrt ihr in unserem Artikel „Freude und Spass am Essen“.

Sucht ihr nach saisonalen Lebensmitteln und nutzt ihr die Zeit, um Suppen und Brühen zuzubereiten um euch bei kälterem Wetter aufzuwärmen. Lasst ihr Gemüse nicht beiseite und acht ihr darauf, die Mengen an Fett und Kohlenhydraten in eurer Ernährung nicht zu übertreiben.
Verwendet und geniesst ihr von Kräutern und Gewürze wie Petersilie, Schnittlauch, Knoblauch, Zwiebel, schwarzer Pfeffer, Chili, Ingwer, Zimt usw., um euren Zubereitungen mehr Geschmack zu verleihen. Der Herbst bietet eine grosse Auswahl an Gemüse und Obst. Dazu gehören: Chicorée, Brokkoli, Kohl, Karotte, Kefe, Knollensellerie, Kopfsalat, Kürbis, Lauch, Nüsslisalat, Pastinaken, Randen, Radieschen, Rosenkohl, Sauerkraut, Schwarzwurzel, Stangensellerie, Zwiebel, Zwetschgen, Äpfel, Birnen und etc. Weitere Informationen zu saisonalem Gemüse und Früchte findet ihr unter: www.gemuese.ch ; www.swissfruit.ch
Ihr könnt zum Beispiel, Kürbissuppe, Sellerie und Apfel Salat, Karottensuppe, Randensalat, Ofengemüse, Sauerkraut usw., in euer Menü aufnehmen.
Achtung, die angegebene tägliche Früchteportion beträgt maximal zwei Portionen pro Tag, wo bei eine Portion ungefähr eine Handvoll frische Früchte ist. Achtet beim Verzehr von Trockenfrüchten auf die Menge, da diese Früchte weniger Wasser enthalten und daher der Zucker in den Früchten konzentrierter ist.
Plant eure körperliche Bewegung so, dass ihr konstant bleibt. Sucht nach einer körperlichen Aktivität, die euch Freude und Motivation bringt.
Geniesse diese farbige Saison.
Für eine individuelle Beratung und weitere Informationen zu diesem Thema wendet euch an eure Fachperson (dipl. Ernährungsberater/in HF/FH).