Rezepte
Weltreise
Essen aus Serbien
Serbien liegt mitten auf der Balkanhalbinsel im Südosten Europas. Mit einer Bevölkerungszahl von knapp 7 Millionen Einwohnern hat das Land ähnlich viele Bürger wie die Schweiz, aber auf ungefähr doppelter Fläche. Fun Fact: Etwa 95% der weltweit produzierten Himbeeren stammen aus serbischer Agrikultur.

Die Küche Serbiens wurde durch europäische Völker wie z.B. Österreich, im Osten des Landes aber auch zunehmend durch den Orient geprägt. Man findet viele Eintopf-, Fleisch- und Gemüsegerichte, aber auch Knödel und Teigwaren sind üblich. Die orientalischen Einflüsse finden sich in den oft verwendeten Gewürzen und in bekannten Desserts wie z.B. dem mittlerweile auch hier bekannten Baklava.
Sehr verbreitet ist auch der Ajvar, der zu sehr vielen Speisen als Beilage gegessen werden kann - auch unter “Kaviar des Balkans” bekannt. Die Basis dessen ist Peperoni, dessen Anbau in Serbien grosse Verbreitung findet. Die Paste ist süss-scharf und wird aus nur wenigen Zutaten hergestellt.
Das Rezept für ein leckeres, traditionelles Ajvar findet ihr in der nächsten Blogausgabe!